AKI - Arbeitskreis außerklinische Intensivpflege Ruhr Münster OWL

Menü
  • Home
  • Arbeitskreis
  • Veranstaltungen
    • Terminekalender
    • 3 . AKI Fachtag
    • 2. AKI - Fachtag
    • AKI Online Meetings
    • Workshops
    • 1. AKI Fachtag
  • Kontakt

AKI - Arbeitskreis außerklinische Intensivpflege Ruhr Münster OWL

  • Home
  • Arbeitskreis
  • Veranstaltungen
    • Terminekalender
    • 3 . AKI Fachtag
    • 2. AKI - Fachtag
    • AKI Online Meetings
    • Workshops
    • 1. AKI Fachtag
  • Kontakt
AKI - 3. Fachtag 02.03.2023

Arbeitskreis Außerklinische Intensivpflege Ruhr, Münster und OWL

Herzlich Willkommen beim AKI, dem Arbeitskreis Außerklinische Intensivpflege Ruhr, Münster und Ostwestfalen/Lippe

Seit Mai 2018 trifft sich der AKI regelmäßig alle vier bis sechs Wochen.
Akteure aus  der ambulanten, stationären und wohngemeinschaftlichen Intensivpflege sowie Kostenträger, Hilfsmittel Provider, MDK und Behörden diskutieren im Arbeitskreis Themen und Fragestellungen der außerklinischen Intensivpflege aus verschiedenen Perspektiven.Im vertrauensvollem Austausch auf Augenhöhe mit Verzicht auf hierarchische Strukturen wollen wir als "loser" aber gut verbundener und vernetzter Arbeitskreis Lösungsansätze entwickeln und gestalten.

Termine

16. Kölner Heimbeatmungsworkshop

Donnerstag, 11 Mai 2023
Lindner Hotel City Plaza
Beschreibung der Veranstaltung
Zeige alle Termine

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Dirk Reining
Alexianerweg 9
48163 Münster

Kontakt

Telefon: 0250 196620125
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Redaktionell verantwortlich

Dirk Reining und Maurizio de Matteis
Alexianerweg 9
48163 Münster

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Fotonachweis: Dylan Gillis, unsplash.com

design & cms: www.mdem.de

erecht24 schwarz impressum klein

3. AKI Fachtag Flyer und Downloads

3. AKI Fachtag "Neue Wege 2023" 3. AKI Fachtag - Neue Wege in der außerklinischen Intensivpflege

Vorträge

pdfImpulsvortrag Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, PFH Göttingen Generation Zukunft: Geht‘ z noch? Eine neue Generation in der Ausbildung

pdfYvonne David , Erwachsenenbildnerin MA International Recruiting – Viel mehr als eine Notlösung!

pdfIngolf Rascher, Management for Health-INT – Amsterdam, Bochum Digitalisierung, Robotik und KI in der Pflege. Wo stehen wir?

pdfMaurizo de Matteis, The Care Concepts Company, Zeitarbeit in der Pflege- eine kritische Betrachtung

pdfVolker Eimertenbrink, IKK Classic, Leitung Bereich Genehmigung II, Status Quo IPReG

Unsere Arbeitsgruppen zu den Schwerpunktthemen

Verträge

Die Menge an unterschiedlichen Ergänzungsvereinbarungen zum Rahmenvertrag in der außerklinischen Intensivpflege tragen zu einer unübersichtlichen Situation bei. Die Arbeitsgruppe möchte Schnittmengen und Differenzierungen herausarbeiten, um Hinweise und Hilfestellungen in den Arbeitskreis und darüber hinaus zu bieten.

Case Management

Die Überleitung aus dem klinischen Sektor in die außerklinische Intensivpflege ist je nach Klinik, Sozialdienst und Kostenträger sehr unterschiedlich. Die Arbeitsgruppe strebt einen einheitlichen Prozess an und entwickelt dafür Vorschläge.

Hygiene & Ethik

Die Anforderungen an die Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege unterliegen einem stetigen Änderungsprozess. Die Arbeitsgruppe sammelt Informationen mit dem Ziel, einheitliche Qualitätsstandards zu entwickeln. Zusätzlich befasst sie sich mit dem Thema Ethik und möchte für diesen Bereich Handlungskonzepte erarbeiten.

© 2023 AKI - Arbeitskreis außerklinische Intensivpflege Ruhr Münster OWL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Mitglieder
  • Cookies-Einstellungen