AKI - Arbeitskreis außerklinische Intensivpflege Ruhr Münster OWL

Menü
  • Home
  • Fachtag
    • 2. Fachtag
    • 1. Fachtag
  • Workshop
  • Arbeitskreis
  • Kontakt

AKI - Arbeitskreis außerklinische Intensivpflege Ruhr Münster OWL

  • Home
  • Fachtag
    • 2. Fachtag
    • 1. Fachtag
  • Workshop
  • Arbeitskreis
  • Kontakt
IPReG - Herausforderungen und Chancen - Web Workshop

Arbeitskreis Außerklinische Intensivpflege Ruhr, Münster und OWL

Herzlich Willkommen beim AKI, dem Arbeitskreis Außerklinische Intensivpflege Ruhr, Münster und Ostwestfalen/Lippe

Seit Mai 2018 trifft sich der AKI regelmäßig alle vier bis sechs Wochen.
Akteure aus  der ambulanten, stationären und wohngemeinschaftlichen Intensivpflege sowie Kostenträger, Hilfsmittel Provider, MDK und Behörden diskutieren im Arbeitskreis Themen und Fragestellungen der außerklinischen Intensivpflege aus verschiedenen Perspektiven.Im vertrauensvollem Austausch auf Augenhöhe mit Verzicht auf hierarchische Strukturen wollen wir als "loser" aber gut verbundener und vernetzter Arbeitskreis Lösungsansätze entwickeln und gestalten.

Termine

61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin...

Mittwoch, 2 Juni 2021 - Samstag, 5 Juni 2021
Zeige alle Termine

Ausserklinische Intensivpflege bei der Arbeit in Einrichtungen der BAG Phase F

Film mit Eindrücken der Arbeit in Einrichtungen der BAG Phase F

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Unsere Arbeitsgruppen zu den Schwerpunktthemen

Verträge

Die Menge an unterschiedlichen Ergänzungsvereinbarungen zum Rahmenvertrag in der außerklinischen Intensivpflege tragen zu einer unübersichtlichen Situation bei. Die Arbeitsgruppe möchte Schnittmengen und Differenzierungen herausarbeiten, um Hinweise und Hilfestellungen in den Arbeitskreis und darüber hinaus zu bieten.

Case Management

Die Überleitung aus dem klinischen Sektor in die außerklinische Intensivpflege ist je nach Klinik, Sozialdienst und Kostenträger sehr unterschiedlich. Die Arbeitsgruppe strebt einen einheitlichen Prozess an und entwickelt dafür Vorschläge.

Hygiene & Ethik

Die Anforderungen an die Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege unterliegen einem stetigen Änderungsprozess. Die Arbeitsgruppe sammelt Informationen mit dem Ziel, einheitliche Qualitätsstandards zu entwickeln. Zusätzlich befasst sie sich mit dem Thema Ethik und möchte für diesen Bereich Handlungskonzepte erarbeiten.

© 2021 AKI - Arbeitskreis außerklinische Intensivpflege Ruhr Münster OWL

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap